Fedi entwickelt datenschutzorientierte mobile Bitcoin-App auf dem Fedimint-Protokoll
„Fedimint“ ist eine Abkürzung der Wörter „federated“ und „mint“. Das Konzept wurde ursprünglich 1983 von dem renommierten Informatiker und Kryptografen David Chaum entwickelt und später zur Entwicklung von E-Cash verwendet, einer ursprünglichen, wenn auch zentralisierten Version der heutigen Kryptowährungen. E-Cash verwendete Blindsignaturen, um die Privatsphäre der Benutzer zu wahren. Blindsignaturen ermöglichen es, die Nachricht eines Absenders kryptografisch zu blenden (oder zu verbergen), bevor sie vom Empfänger digital signiert wird, wodurch die Anonymität des Absenders gewahrt wird.