Apple 35 W Dual USB-C und Schnelllade-Netzteile
Neben der Enthüllung seiner neuen Software-Updates und Hardware in Form der neuen MacBook Air- und MacBook Pro-Laptops, die mit den neuesten Apple M2-Chips ausgestattet sind, auf der diesjährigen WWDC 2022-Entwicklerkonferenz. Apple hat auch neue Netzteile in Form des Apple 35W Dual USB-C eingeführt, mit denen Sie zwei Geräte gleichzeitig über einen einzigen Adapter aufladen können, der zusammen mit dem Apple Fast Charge 67W-Adapter gestoppt wird, mit dem Sie Ihr MacBook Air von flach auf 50 aufladen können % in nur 30 Minuten.
Apple 35 W Dual-USB-C
„Das MacBook Air bietet eine Reihe von Ladeoptionen, darunter ein brandneues kompaktes 35-W-Netzteil mit zwei USB-C-Anschlüssen, sodass Benutzer zwei Geräte gleichzeitig aufladen können. Und zum ersten Mal unterstützt das MacBook Air mit einem optionalen 67-W-USB-C-Netzteil Schnellladung zum Aufladen auf bis zu 50 Prozent in nur 30 Minuten.“
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Apple-Netzteile sind auch separat erhältlich, mit dem 30-W-USB-C-Netzteil zum Preis von 39 US-Dollar, dem 35-W-Dual-USB-C-Port-Kompaktnetzteil für 59 US-Dollar und dem 35-W-Dual-USB-C-Port-Power-Adapter für 59 US-Dollar, das mit dem World Travel kompatibel ist Adapter-Kit für 29 $ und das 67-W-USB-C-Netzteil für 59 $ (US). Der 35-W-Dual-USB-C-Port-Kompakt-Netzadapter ist für Kunden in Kanada, China, Japan, Mexiko, den Philippinen, Taiwan, Thailand und den USA erhältlich.
Apple Fast Charge 67-W-Adapter
Recyceltes Aluminium
„Sowohl das neue MacBook Air als auch das 13-Zoll MacBook Pro minimieren ihre Auswirkungen auf die Umwelt, indem sie jetzt zu 100 Prozent recycelte Seltenerdelemente in den Gehäusemagneten verwenden. Das Gehäuse des MacBook Air besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium und ist das erste Apple-Produkt, das zertifizierten recycelten Stahl verwendet. Beide Produkte erfüllen Apples hohe Standards für Energieeffizienz, sind frei von zahlreichen Schadstoffen und verwenden in der Verpackung Holzfasern, die aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Heute ist Apple für globale Unternehmensabläufe CO2-neutral und plant bis 2030 im gesamten Unternehmen, einschließlich der Fertigungslieferketten und aller Produktlebenszyklen, eine Netto-Null-Klimabelastung zu erreichen. Das bedeutet, dass jeder Mac, den Apple herstellt, vom Design bis zur Fertigung, zu 100 Prozent CO2-neutral ist.“
Quelle : Apfel
Abgelegt unter: Apple, Top News