Führen Sie Windows 11 auf einem Mac mit VMware Fusion aus
Wenn Sie kürzlich einen der neuen M1- oder M2-Mac-Computer von Apple gekauft haben und nach einer Möglichkeit suchen, das neueste Windows 11-Betriebssystem von Microsoft auszuführen. Es wird Sie freuen zu hören, dass die Ingenieure von VMware eine technische Vorschau ihrer Fusion-Software veröffentlicht haben, mit der Sie Windows 11 auf Intel und Apple Silicon mit 2D-GFX und Netzwerk ausführen können.
Die neueste Version von VMware Fusion bringt auch verbesserte Next-Unterstützung auf M1-Macs sowie 3D-Grafik-HW-Beschleunigung und OpenGL 4.3 in Linux-VMs (erfordert Linux 5.19+ und Mesa 22.1.3+), schnelle Verschlüsselung und Unterstützung für universelle Binärdateien als VMtools-Installation für Windows 11 GOS auf M1.
Windows 11 auf Apple Silicon
„Es ist hier. Obwohl es noch etwas früh ist und sich die Dinge auf Apple-Chips nicht immer so verhalten, wie wir es von Intel gewohnt sind, freuen wir uns, Ihnen unsere Arbeit zur Vorbereitung der Unterstützung für virtuelle Windows 11-Maschinen mitteilen zu können auf Fusion, sowohl für Intel- als auch für Apple-Silizium-Macs. Viele neue Verbesserungen und Funktionen kamen zusammen, um Windows 11 mit Fusion auf den Mac-Desktop zu bringen, und obwohl sie für Windows 11 entwickelt wurden, können die Tools auch für andere VMs verwendet werden.“
„Um die Anforderungen von Windows 11 zu unterstützen, ist ein Trusted Platform Module erforderlich. Mit dieser Version haben wir unser virtuelles TPM-Modul erweitert, indem wir „Schnelle Verschlüsselung“, automatische Schlüsselgenerierung und Schlüsselspeicherung über Schlüsselbund mit einem virtuellen TPM 2.0-Geräteprofil integriert haben, das mit den Systemanforderungen von Windows 11 kompatibel ist. Natürlich kann ein vTPM-Gerät zu jeder VM hinzugefügt werden, aber für diese VM muss entweder die vollständige oder die schnelle VM-Verschlüsselung aktiviert sein.“
„In Zusammenarbeit mit den Communitys verschiedener Betriebssysteme und Open-Source-Open-Source-Projekte wie Mesa, Linux sowie unseren eigenen Open-VM-Tools haben wir viele Verbesserungen an der Erfahrung mit Linux auf Apple-Chips vorgenommen. Patches wurden hochgeladen, um eine Vielzahl von Kernel-bezogenen Problemen zu beheben, sowie Verbesserungen am Mesa SVGA-Grafiktreiber, um 3D-Hardwarebeschleunigung und OpenGL 4.3 + GLES 3.1-Unterstützung auf Linux-VMs mit Mesa 22.1.1 und höher zu bringen. (Hinweis: 3D und OpenGL 4.3 erfordern Kernel 5.19 und Mesa 22.1.1 oder höher).“
Quelle : VMware
Abgelegt unter: Apple, Top News