Netflix entgeht Apple Tax – Geeky Gadgets
iPhone- und iPad-Nutzer, die Netflix über die App Store-App des Videostreamers abonnieren möchten, werden nun von Netflix auf eine externe Website geleitet. Auf der Website können sich iOS- und iPadOS-Benutzer bei Netflix anmelden. Dies hat mit der jüngsten Entscheidung von Apple zu tun, „Reader-Apps“ (Apps, die digitale Inhalte liefern) zu erlauben, auf ihre eigenen Websites zu verlinken, um Abonnenten bei der Anmeldung und Verwaltung ihrer Konten zu helfen.
Apple kündigte bereits im September an, dass es Reader-Apps erlauben würde, einen In-App-Link zu ihren eigenen Websites einzufügen. Wenn Sie in der Netflix-App auf die Schaltfläche „Abonnieren“ klicken, wird eine Meldung angezeigt, die besagt: „Sie sind dabei, die App zu verlassen und zu einer externen Website zu wechseln.“ Die App weist auch darauf hin, dass jede Transaktion nicht in der Verantwortung von Apple liegt und dass die gesamte Abonnementverwaltung über die Plattform von Netflix abgewickelt werden sollte.
Die Nachricht lautet: „Alle Konten oder Käufe, die außerhalb dieser App getätigt werden, werden vom Entwickler ‚Netflix‘ verwaltet. Ihr App Store-Konto, gespeicherte Zahlungsmethoden und zugehörige Funktionen wie Abonnementverwaltung und Rückerstattungsanfragen sind nicht verfügbar. Apple ist nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit von Transaktionen, die mit diesem Entwickler getätigt werden.“
Dann werden Sie zu einer Netflix-Website weitergeleitet, auf der Sie sich anmelden können. Dadurch wird die In-App-Zahlungsplattform von Apple umgangen. Das bedeutet, dass Netflix Apple nicht die 30-prozentige Kürzung des Transaktionspreises bei Erstabonnements und bis zu 15 % bei wiederkehrenden Abonnements nach einem Jahr gewähren muss.
Die „Apple Tax“ ist vielen ein Dorn im Auge. Unternehmen wie Spotify und Netflix hinderten Abonnenten daran, sich für bestimmte Abonnements direkt im App Store anzumelden, damit sie Apple nicht bezahlen müssten. Vor fast zwei Jahren hat Apple das Fortnite-Spiel aus dem App Store geworfen, nachdem Epic Spielern einen Link zu seiner eigenen In-App-Zahlungsplattform angeboten hatte. Seitdem haben sich die Dinge aufgeheizt.
Und so kann Netflix endlich die Apple-Steuer umgehen. Apple hat immer noch eine Reihe von Regeln, an die sich Entwickler von Reader-Apps halten müssen. Der in der App veröffentlichte Link darf keine Preisinformationen enthalten, und jeder Entwickler muss eine „Berechtigung“ einreichen, um die Erlaubnis von Apple zu erhalten, einen Link in die App aufzunehmen. Die Zeiten ändern sich für Apple.
Quellen- und Bildnachweis Telefon-Arena
Abgelegt unter: Apfel