Supercomputer Champollion AI in Frankreich hochgefahren


Hewlett Packard Enterprise hat heute in Frankreich einen neuen KI-Supercomputer in Betrieb genommen Champollion-Supercomputer in Grenoble. Das KI-Supercomputer hat seinen Namen von Jean-François Champollion (1790-1832), der Hieroglyphen entschlüsselte, die eine Tür zum Studium der Kultur des alten Ägypten öffneten. „Wie Champollion befindet sich das Megasystem in Grenoble, Frankreich, wo es Muster in riesigen Datensätzen im HPE Center of Excellence suchen wird“.

Der Champollion-Supercomputer wird teilweise von angetrieben 160 NVIDIA A100 Tensor-Core-GPUs, 100 Petaflops KI-Spitzenleistung liefern für den Cluster. Sie sind mit NVIDIA Quantum InfiniBand mit hohem Durchsatz und niedriger Latenz verbunden, das In-Network-Computing unterstützt.


Das System kann auf NGC zugreifen, NVIDIAs Online-Katalog für HPC- und KI-Software, einschließlich Tools wie NVIDIA Triton Inference Server, der KI-Bereitstellungen orchestriert, und Anwendungs-Frameworks wie NVIDIA Clara für das Gesundheitswesen.

Champollion-Supercomputer

„Das System könnte helfen, molekulare Muster für ein neues, wirksameres Medikament oder eine Therapie zu finden. Es könnte einen digitalen Zwilling erstellen, um effizientere Wege für die Logistik in einem Lager oder einer Fabrik zu erkunden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Zahl der Branchen und Forschungsfelder, die sich die Leistungsfähigkeit des Hochleistungsrechnens zunutze machen. Daher ist es angemessen, dass das Champollion-System vor der ISC, Europas größter Zusammenkunft von HPC-Entwicklern, debütiert. Die diesjährige Veranstaltung in Hamburg wird zum ersten Mal seit der Pandemie ein persönliches Erlebnis bieten.“

„Ob Sie in Hamburg oder online sind, nehmen Sie an NVIDIA teil und sehen Sie sich die Konferenz-Keynote Supercomputing: The Key to Unlocking the Next Level of Digital Twins an, um mehr über das Potenzial von HPC+KI zur Transformation aller Bereiche zu erfahren. Rev Lebaredian, der NVIDIA Omniverse und Simulationstechnologie bei NVIDIA leitet, wird zusammen mit Michele Melchiorre, Senior Vice President bei der BMW Group, zeigen, wie Supercomputing mit digitalen Zwillingen neue Möglichkeiten eröffnen kann.“

Quelle : Nvidia


Abgelegt unter: Technologie-News, Top-News